
Matching family tree profiles for Balthasar Neuper
Immediate Family
-
wife
-
daughter
-
son
-
daughter
-
son
-
son
-
son
-
son
-
daughter
-
father
-
mother
-
sister
About Balthasar Neuper
GEDCOM Note
vlg. Neuperhauser
GEDCOM Note
GEDCOM Note
German
GEDCOM Note
Y
GEDCOM Note
<p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Balthasar Neuper, am 3.1.1826 in Pichl bei Aussee geboren, war der Sohn des Pichlwirtes</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Ferdinand Neuper. Er kam 1842 zu seinem Onkel Gewerke Franz Xaver Neuper nach</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Unterzeiring.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Franz Xaver Neuper, Arntmannseppensohn aus Mitterndorf, war Salzfuhrmann und</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">heiratete am 10.7.1827 die Guts und Mautwirtstochter Johanna Galler in Unterzeiring.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Franz Xaver Neuper war später Berg- Rad undHammergewerke in Unterzeiring. In</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">diesem großen Betrieb half Balthasar mit und wurde später Haus und Hofmeister.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Am 10.11.1862 ersteigerte Balthasar das "Joselbauern-Gut" in Unterzeiring, dessen Besitzer</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Karl und Maria Sabin, geb. Sprinz, sich infolge zu großer Schuldenlast nicht mehr halten</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">konnte. Der "Neuperhauserhof' ist aus kleinen Anfangen entstanden, die Balthasar durch</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Ankauf und Grundtausch zu einer Einheit verband.</p></p><p><p> </p></p><p><p class="MsoNormal">Der Name Neuperhauser stammt vorn Vornamen Balthasar, der auch Hauser genannt wurde,</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">und somit Neuperhauser als Hausname sich einbürgerte.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Balthasar heiratete am 2.2.1864 Theresia Pöschl, geboren am 30.9.1845, Tochter des Georg</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">und der Helene Pöschl, Besitzer des Schmalzgutes in Pi chi bei Pöls. Theresias Geschwister</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Ignaz und Cäcilia starben in jungen Jahren, ihr Vater 1850. Theresia war Erbin der Anteile</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">ihres Vaters, nachdem ihre Mutter in zweiter Ehe Jakob Kienberger heiratete. Die Ehe blieb</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">kinderlos, und nach langen Verhandlungen karnen Theresia und Balthasar in den Besitz des</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Schmalzhofes, jedoch mußten sie davor noch 10.000 Gulden erlegen. Das war am</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">31.12.1865.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Balthasar Neuper kaufte Liegenschaften und vergrößerte den Besitz. 1867 verkaufte Balthasar</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Neuper die Alm,die beim Joselbauerngut war, an JosefHübler "Grundner in Mauterndorf'</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">um 1400 Gulden. Heute (1995) ist sie im Besitz der Familie Strasser vlg Jörgl am Roan bei</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Pöls.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1874 kaufte Balthasar von Anton Fruhrnann die "Bacherhube" um 6500 Gulden im</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Zeiringraben.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1878 kaufte er vorn Gewerken Franz Xaver die ,,Brarnelkeusche" mit Waldbesitz in</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Unterzeiring um 400 Gulden.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Um 4600 Gulden erwarb Balthasar die Mautschmiede in Unterzeiring samt Haus und</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">"Überländgründen". Haus und Schmiede verkaufte Balthasar an Franz de Paul Neuper, die</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Waldflächen (Schmiedöfen) blieben beim Neuperhauser.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1883 karn die Pamperamühle durch Kauf von 5910 Gulden zum Neuperhauser .</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1887 schenkt Jakob Kienberger, der Stiefvater von Theresia Neuper, derselben seine 14/17</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Anteile von der Neualm in Bretstein.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1890 kauft Balthasar die Seiserkeuschen im Obstgarten von Filipp Koiner.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1894 konnte Balthasar den NachbarhofLackner um 4000 Gulden mit den Wald- und</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Wiesenflächen erwerben. Die letzte Besitzerin war Apollonia Koiner., deren Gatte kurz zuvor</p></p><p><p class="MsoNormal">gestorben war.Die Kette der Erwerbungen reißt nicht mehr ab:</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Die Gewinne, die der Handel mit Holz und Holzkohle, die für die Hochöfen nach Donawitz</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">geliefert wurde, Fuhrwerk, Ziegelbrennerei und Kalkofen einbrachte, wurden immer wieder</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">in Liegenschaften angelegt. Auch das Gasthaus, das schon von den Sabin am "Joselbauern"</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">betrieben wurde, brachte Gewinne und Gelegenheit zu Neuerwerbungen.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Außerdem besaß Balthasar die Lizenz der Salzausgabe für das Pöls- und Murtal. Dafür mußte</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">er jedoch eine Kaution erlegen.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Eine genaue Aufzeichnung über den Erwerb von Wiesen-, Wald- und Weideflächen enthält</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">der Wald Wirtschaftsplan am Neuperhauserhof Diesen Plan hat Carrara verfaßt, der im</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">zweiten Weltkrieg bestialisch in Jugoslawien erschlagen wurde.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">So hat Balthasar Neuper in ständigem Fleiß durch Jahrzehnte einen großen Besitz geschaffen.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Balthasar war aufgrund seines umfangreichen Wissens auch in öffentlichen Ämtern tätig .</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">•</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">• Mitglied der Landwirtschaftsgesellschaft</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">• Pferdeadjustierung für den Kriegsfall.Im Ernstfall war eine bestimmte Anzahl von</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Pferden zu stellen.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">• Rinderzucht</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">• Geschworenengericht in Leoben.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Balthasar war auch ein guter Baumeister. Ziegeln und Dachziegeln wurden in der eigenen</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Ziegelei (Schmalzhof) hergestellt.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1876 Haus, Stadl und Kapelle wurden beim "Bacher" Hube im Zeiringgraben neu errichtet.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Haus und Stadl beim Schmalz wurden erneuert.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1879 wurde der alte Korbstadl in Unterzeiring abgetragen und neu erbaut.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1886 Umbau und Zubau des Wohnhauses in Unterzeiring</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Mit Übergabevertrag vom 9.8.1899 kam der Schmalzhof samt der Schmalzhütten an den</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">älteren Sohn Franz Neuper. Balthasar behielt sich noch das schlagbare Holz in der Alm bis</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1907 vor.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Am 17.11 .1901 starb Balthasar nach einem arbeitsreichen Leben, das von Erfolgen reich</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">gesegnet war.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Am Neuperhauserhof, zu dem damals noch die Anteile an der Neualm gehörten) folgte in der</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Wirtschaft Frau Theresia Neuper.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Wegen der verschiedenen Schwierigkeiten, die Frau Neuper mit den Mitanteilshabern in der</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom:0.0001pt;">"Maistadt - Neualm" hatte, verkaufte sie 1903 diese große Alm an den Baron Franz aus</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Marburg.</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">1905 starb Theresia Neuper. Die Geschwister Franziska und Markus bewirtschafteten den</p></p><p><p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 0.0001pt;">Hof, wobei Markus von seiner Schwester wegen seiner gehörmäßigen Behinderung stark</p></p><p class="MsoNormal">benachteiligt wurde.</p>
GEDCOM Note
GEDCOM Source
MH:S500008 Andreas Neuper Neuper (Neuperhauser) Web Site MyHeritage-Stammbaum
Familienseite: Neuper (Neuperhauser) Web Site
Stammbaum: 287279321-1 287279321-1 Discovery
GEDCOM Source
MH:SC1265 Balthasar Neuper, Neuperhauser Balthasar Neuper, Neuperhauser Durch einen Smart Match hinzugefügt 3
GEDCOM Source
MH:S500022 Beatrice Winkler Familie Rieder / Winkler MyHeritage-Stammbaum
Familienseite: Familie Rieder / Winkler Stammbaum: 287368491-1 287368491-1 Discovery
GEDCOM Source
MH:SC1266 Balthasar Neuper, Neuperhauser Balthasar Neuper, Neuperhauser Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt 3
GEDCOM Source
MH:S500012 Andreas Rauchenwald Rauchenwald Web Site MyHeritage-Stammbaum
Familienseite: Rauchenwald Web Site Stammbaum: 311251981-1 311251981-1 Smart Matching
GEDCOM Source
MH:SC1267 https://www.myheritage.at/person-1500040_287368491_287368491/baltha... https://www.myheritage.at/person-1500040_287368491_287368491/baltha... Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt 3
GEDCOM Source
MH:S500012 Andreas Rauchenwald Rauchenwald Web Site MyHeritage-Stammbaum
Familienseite: Rauchenwald Web Site Stammbaum: 311251981-1 311251981-1 Smart Matching
GEDCOM Source
MH:SC1268 https://www.myheritage.at/person-1503466_237111031_237111031/baltha... https://www.myheritage.at/person-1503466_237111031_237111031/baltha... Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt 3
GEDCOM Source
MH:S500002 FamilySearch Stammbaum MyHeritage Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). 40001 Collection
GEDCOM Source
MH:SC1269 https://www.myheritage.at/research/collection-40001/familysearch-st... https://www.myheritage.at/research/collection-40001/familysearch-st... Record 40001:83768503: Balathasar NeuperGeschlecht: männlichGeburt: 3. Jan. 1826 - Pichl bei Aussee 11, Steiermark, ÖsterreichHeirat: Ehepartner: Theresia Pöschl Schmalz - 2. Feb. 1864Tod: 17. Jan. 1901 - Unterzeiring 9,Steiermark, ÖsterreichErdbestattung: Oberzeiring, 8762, ÖsterreichEs gibt möglicherweise ein Problem mit den Verwandten dieser Person. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen. 4
GEDCOM Source
MH:S500038 Geni Welt-Stammbaum MyHeritage Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage. 40000 Collection
GEDCOM Source
MH:SC1270 https://www.myheritage.at/research/collection-40000/geni-welt-stamm... https://www.myheritage.at/research/collection-40000/geni-welt-stamm... Record 40000:374741201: Balthasar NeuperGeschlecht: männlichGeburt: 3. Jan. 1826Heirat: Ehepartner: Theresia Neuper (geb. Pöschl) - 2. Feb. 1864Tod: 17. Nov. 1901Vater: Ferdinand NeuperMutter: Maria Neuper (geb. Singer)Ehefrau: Theresia Neuper (geb. Pöschl)Geschwister: Johanna Theresia Griesshofer (geb. Neuper), Ferdinand Neuper, Johannes Nepomuk Neuper, Josef Neuper, Johann Neuper, Stephan Neuper, Ferdinand Neuper, Jakob Neuper, Maria Muss (geb. Neuper), Agatha (geb. Neuper), Viktoria (geb. Neuper) 4
Balthasar Neuper's Timeline
1826 |
January 3, 1826
|
Pichl bei Aussee 11, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1865 |
March 5, 1865
|
Unterzeiring, 8762, Austria
|
|
1867 |
March 20, 1867
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1868 |
October 15, 1868
|
Unterzeiring, 8762, Austria
|
|
1871 |
April 23, 1871
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1873 |
April 6, 1873
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1874 |
September 6, 1874
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1875 |
December 10, 1875
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|
|
1880 |
July 5, 1880
|
Unterzeiring, Steiermark, Österreich (Austria)
|