Christoph Kannengiesser

Is your surname Kannengiesser?

Connect to 285 Kannengiesser profiles on Geni

Christoph Kannengiesser's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Christoph Kannengiesser (b. - 1647)

Also Known As: "Kannegiesser"
Birthdate:
Birthplace: Bielefeld, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany
Death: 1647
Bremen, Bremen, Germany
Immediate Family:

Son of Otto Kannengiesser and Agnete Kannengiesser
Husband of Gebke Kannengiesser
Father of Prof. theol. Lüder Kannengiesser; Christoph Kannengiesser and Diederich Kannengiesser
Brother of Daniel Kannengiesser and Henrich Kannengiesser

Managed by: Miriam Goijaerts-Kuit
Last Updated:

About Christoph Kannengiesser

Kannengießer, Christoph Christoffer Von Bielefeld gekommen, schwor er am 6.11.1626 den Bürgereid unter Bürgschaft von Johan Wulffhagen und Johan Bolte. Er war Kaufmann, und Sohn des Hofgerichts-Assessors Otto K. Seine Söhne hießen Dietrich und Lüder. VA 31, 196. Er war am 27.2.1637 einer der Bürgen bei der Einbürgerung des Otto Dudenhausen aus Uslar. VA 31, 202. Er gehörte 1628 zu Johann Rysselmanns Rotte in der von Johann Balleer geführten Companie des Bürgeraufgebots im Kirchspiel St. Martini, und zahlte Heuerschilling für sein dortiges Haus.- Seine Mutter hieß Agneta Pöppelmann, seine Frau Gebke Flugger, Tochter des Lüder und der Lucke Wolfers. Er starb am 21.9.1647. Ihre Kinder waren Lüder, Christoff und Diderich. Goldenes Buch Seite 149. Im Accisebuch ist er bereits 1586 erwähnt auf Seite 119.- Am 17. März 1636 bürgte er neben Johan von Campen für den Neubürger Peter Kannengeter von Bilefeldt, am 27. Februar 1637 mit Adam Wolpman für Otto Duddenhaußen von Uslar. P.8.A.19.a.3.-

view all

Christoph Kannengiesser's Timeline

1631
1631
Bremen, Bremen, Germany
1635
1635
Bremen, HB, Germany
1645
1645
Bremen, Bremen, Germany
1647
1647
Bremen, Bremen, Germany
????
Bielefeld, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany