
Historical records matching Julius "Juller" Hirsch
view all
Immediate Family
-
ex-wife
-
daughter
-
mother
-
father
-
sister
-
sister
-
brother
-
brother
-
brother
-
brother
About Julius "Juller" Hirsch
Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:
- Hirsch, Julius geboren am 07. April 1892 in Achern / Bühl / Baden wohnhaft in Karlsruhe und Achern
- Deportationsziel: ab Stuttgart - Trier - Düsseldorf - Dortmund 01. März 1943, Auschwitz, Vernichtungslager
- Todesdatum/-ort: für tot erklärt
cf.: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Karlsruhe
Julius „Juller“ Hirsch (* 7. April 1892 in Achern; zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher Fußballspieler. Hirsch wurde 1910 mit dem Karlsruher FV sowie 1914 mit der SpVgg Fürth Deutscher Meister und spielte zwischen 1911 und 1913 siebenmal für die A-Nationalmannschaft. Als Jude wurde er im März 1943 von den Nationalsozialisten nach Auschwitz-Birkenau deportiert und ermordet. Sein genaues Todesdatum ist unbekannt; er wurde 1950 rückwirkend zum 8. Mai 1945 für tot erklärt.
view all
Julius "Juller" Hirsch's Timeline
1892 |
April 7, 1892
|
Heil- und Pflegeanstalt Illenau, Achern, Freiburg, BW, Germany
|
|
1922 |
September 3, 1922
|
Karlsruhe, Karlsruhe, BW, Germany
|
|
1928 |
March 3, 1928
|
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland (Germany)
|
|
1944 |
March 1, 1944
Age 51
|
Konzentrationslager Auschwitz, Oświęcim, Oświęcim County, Lillepolen, Poland
|