Robert Peter Freitag

How are you related to Robert Peter Freitag?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Robert Peter Freitag (1916 - 2010)

Also Known As: "Robert Freytag"
Birthdate:
Birthplace: Wien Stadt, Vienna, Vienna, Austria
Death: July 08, 2010 (94)
München, Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Place of Burial: Waldfriedhof Grünwald Grunwald, Landkreis München, Bavaria (Bayern), Germany
Immediate Family:

Son of Otto Freitag and Maria Freitag
Husband of Maria Becker and Maria Sebaldt
Father of Oliver Tobias Freitag; Benedict Freitag; Private and Private
Brother of Private

Occupation: Filmschauspieler
Managed by: Private User
Last Updated:

About Robert Peter Freitag

https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Freitag

Robert Peter Freytag (7 April 1916 in Vienna – 8 July 2010 in Munich), known professionally as Robert Freitag, was an Austrian-Swiss stage and screen actor and film director.

Freitag is the son of the Swiss opera singer Otto Freitag. He was trained as an actor at the Max Reinhardt Seminar in Vienna. During the Nazi era he went to Switzerland, where he was active as an actor at the Schauspielhaus Zürich (Zürich playhouse). In 1945 he married the German actress Maria Becker, who had studied acting in Vienna and who since had been at the Schauspielhaus Zürich, which had benefitted from the presence of German émigrés during the Second World War. Becker became a Swiss citizen by marrying Freitag.

In 1949 Freitag began participating in the Salzburg Festival. Later he performed, among other places, at the Deutsches Schauspielhaus and the Hamburger Kammerspiele, both in Hamburg.

With his wife Maria Becker and the German stage actor Will Quadflieg he founded the Zürcher Schauspieltruppe in 1956 in Zürich, where he was also a part-time administrator. That troupe performed throughout the German-speaking countries and in the United States.

On stage he played many classical and modern roles. Beginning in 1941 he also appeared in films—in particular in the starring role in William Tell. Later he often appeared on television.

Freitag and Maria Becker were divorced in 1966, but they continued to work together, especially in the travelling theater company Schauspieltruppe Zürich that they had founded. They had three sons, two of whom—Benedict Freitag and Oliver Tobias—became actors.

In 1994, Freitag's autobiography, Es wollt mir behagen, mit Lachen die Wahrheit zu sagen was published by Pendo Verlag.

In 2001 at the age of 85, he had a role in the made-for-TV film Die Liebenden vom Alexanderplatz (The Alexanderplatz Lovers), directed by Detlef Rönfeldt.

Freitag's second marriage, to the German actress Maria Sebaldt, lasted from 1966 until his death. They lived in Grünwald, Bavaria. They had a daughter.



Über Robert Peter Freitag (Deutsch)

https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Freitag

Robert Freitag (* 7. April 1916 in Wien; † 8. Juli 2010 in München; eigentlich Robert Peter Freytag) war ein österreichisch-schweizerischer Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur.

Robert Freitag wurde als Sohn des Schweizer Opernsängers Otto Freitag geboren. Seine schauspielerische Ausbildung erhielt er am Wiener Reinhardt-Seminar. Während der Zeit des Nationalsozialismus ging er in die Schweiz, wo er ab 1941 als Schauspieler am Schauspielhaus Zürich tätig war. 1945 heiratete er die deutsche Schauspielerin Maria Becker, die in Wien Schauspiel studiert hatte und die schon seit 1938 am selben Haus engagiert war, das während des Zweiten Weltkriegs als Emigrantentheater einen Höhepunkt erlebte. Die Emigrantin Becker erlangte durch die Heirat mit Freitag die Schweizer Staatsbürgerschaft.

Ab 1949 nahm Freitag an den Salzburger Festspielen teil. Später spielte er unter anderem am Deutschen Schauspielhaus und an den Kammerspielen in Hamburg. Mit seiner damaligen Frau, Maria Becker, und dem deutschen Theaterschauspieler Will Quadflieg gründete Freitag 1956 in Zürich das Tourneetheater Die Schauspieltruppe Zürich (auch Zürcher Schauspieltruppe), bei der er teils auch Regie führte und mit der er auf zahlreichen Tourneen im gesamten deutschsprachigen Raum und in den USA auftrat.

Auf der Bühne war Robert Freitag in einer Vielzahl klassischer und moderner Rollen zu sehen. Ab 1941 spielte er auch im Film, wie unter anderem in seiner Paraderolle als Wilhelm Tell, später zudem oft im Fernsehen. Seine Ehe mit Maria Becker wurde 1966 geschieden; beide arbeiteten jedoch nach der Scheidung weiterhin zusammen und traten bis in die 1990er-Jahre gemeinsam auf, vor allem in Inszenierungen des von ihnen gegründeten Wanderensembles, der Schauspieltruppe Zürich. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor, von denen zwei Schauspieler wurden, Benedict Freitag und Oliver Tobias.

1994 erschien im Zürcher Pendo Verlag Robert Freitags Autobiografie unter dem Titel Es wollt mir behagen, mit Lachen die Wahrheit zu sagen. Noch im hohen Alter hatte er 2001 eine Rolle in dem Fernsehfilm Die Liebenden vom Alexanderplatz unter der Regie von Detlef Rönfeldt.

Freitag war in zweiter Ehe ab 1965 mit der deutschen Schauspielerin Maria Sebaldt verheiratet, mit der er in Grünwald bei München lebte. Der Ehe entstammt eine Tochter.

Seine Grabstätte befindet sich auf dem Waldfriedhof Grünwald.



view all

Robert Peter Freitag's Timeline

1916
April 7, 1916
Wien Stadt, Vienna, Vienna, Austria
1947
August 6, 1947
Zürich, Zürich District, Zurich, Switzerland
1952
1952
Zürich, Schweiz, Zürich, Zürich District, Zurich, Switzerland
2010
July 8, 2010
Age 94
München, Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
????
Waldfriedhof Grünwald Grunwald, Landkreis München, Bavaria (Bayern), Germany