
Historical records matching Rudolf Julius Emanuel Clausius
Immediate Family
-
daughter
-
daughter
-
brother
About Rudolf Julius Emanuel Clausius
Rudolf Julius Emanuel Clausius (born Rudolf Gottlieb;[ 2 January 1822 – 24 August 1888), was a German physicist and mathematician and is considered one of the central founders of the science of thermodynamics. By his restatement of Sadi Carnot's principle known as the Carnot cycle, he put the theory of heat on a truer and sounder basis. His most important paper, On the Moving Force of Heat, published in 1850, first stated the basic ideas of the second law of thermodynamics. In 1865 he introduced the concept of entropy. In 1870 he introduced the virial theorem which applied to heat.
Über Rudolf Julius Emanuel Clausius (Deutsch)
Rudolf Julius Emanuel Clausius (* 2. Januar 1822 in Köslin; † 24. August 1888 in Bonn) war ein deutscher Physiker.
Clausius gilt als Entdecker des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik, Schöpfer der Begriffe Entropie und Virial, sowie einer der ersten theoretischen Physiker in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er war Zeitgenosse von Hermann von Helmholtz, James Prescott Joule, Gustav Robert Kirchhoff, William Thomson, 1. Baron Kelvin, Johann Josef Loschmidt, Ludwig Boltzmann und James Clerk Maxwell.
Als Sohn eines Schulrats und Pfarrers studierte Clausius nach Abschluss des Gymnasiums in Stettin ab 1840 in Berlin Mathematik und Physik, unter anderem bei Heinrich Gustav Magnus, Peter Gustav Lejeune Dirichlet, Jakob Steiner sowie Geschichte bei Leopold von Ranke. 1847 promovierte er in Halle bei Johann Salomo Christoph Schweigger über optische Effekte in der Erdatmosphäre zum Doktor der Philosophie. Bis 1850 war er anschließend am Friedrichwerderschen Gymnasium in Berlin als Lehrer für Physik und Mathematik tätig. Er wurde dann Professor für Physik an der Königlichen Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin und Privatdozent an der Berliner Universität. 1855 ging er an die neu eingerichtete Eidgenössische Technische Hochschule nach Zürich, 1867 wechselte er nach Würzburg und dann 1869 bis zu seinem Lebensende nach Bonn.
Als Anführer eines studentischen Sanitätskorps wurde er 1870 im Deutsch-Französischen Krieg verwundet, was bleibende Schmerzen am Knie verursachte.
Seine erste Frau starb bei der Geburt des sechsten Kindes im Jahr 1875. Tochter Mathilde, die ihm seitdem den Haushalt führte und die Erziehung der Geschwister übernommen hatte, heiratete 1882 den Theologen Friedrich Zimmer. Zwei Jahre vor seinem Tod heiratete Clausius nochmals.
Rudolf Julius Emanuel Clausius's Timeline
1822 |
January 2, 1822
|
Köstlin, Koszalin, Koszalin County, West Pomeranian Voivodeship, Poland
|
|
1852 |
March 11, 1852
|
Krutyń, Mrągowo County, Warmian-Masurian Voivodeship, Poland
|
|
1861 |
February 15, 1861
|
Zürich, Zürich, ZH, Switzerland
|
|
1863 |
February 3, 1863
|
Zürich, Zürich District, Zurich, Switzerland
|
|
1888 |
August 24, 1888
Age 66
|
Bonn, Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
|